mein job! dein job? 2o23

Wir bedanken uns bei den Vortragenden

"Mein Beruf lebt von Quereinsteigern und davon, dass jeder eine unterschiedliche Vita hat."

Agnes Pecheim, Flugbegleiterin/Purser

"Ich lehre, aber ich lerne auch viel über die Herkunftsländer meiner Teilnehmer und bekomme durch sie auch einen neuen Blick auf meine Heimat."

Julia Roos, Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache

"Wenn sich irgendwo eine Tür auftut: einfach durchgehen, den Mut dazu haben."

"So wie die ist, will ich auch werden."

 Margret Wittstock, Krankenschwester und Stationsleiterin, nach einem ersten Praktikum im Krankenhaus

"Bei meiner Tätigkeit erfahre ich sehr viel Dankbarkeit."

"Beim Handwerk ist das Schöne, dass man am Ende des Tages das Ergebnis sieht."

Thomas Pohl, Bäcker und Ausbildungsberater der HWK

"Es wird schon etwas mit einem, wenn man sich auf den Weg begibt."

"Das Thema Daten und KI entwickelt sich immer weiter, ich lerne immer wieder dazu."

Dipl.math.oec. Aktuar Michael Pecheim, Wirtschaftsmathematiker

"Es nützt mir nichts, wenn ich € 10.000 oder € 20.000 verdiene und habe gar keinen Spaß daran."

"Als Psychologe/in muss man sich zurücknehmen können. Die andere Person steht im Vordergrund."

Laura Jackson, Diplom-Psychologin

"Ich profitiere von meinen Patienten genauso wie sie von mir."

"Probiert Euch aus, Ihr seid jung!"

Johanna Grützmacher-Singh, Pädagogin und Gruppenleitung bei den IB Freiwilligendiensten Düsseldorf