Donnerstag, 21. Januar 2016
PZ des Marie-Curie-Gymnasiums
Gräulinger Straße 15, 40625 Düsseldorf
18.30 Uhr
Soziales, Pädagogik, Sozialwissenschaften
Sabine Brosch
Heilerziehungspflegerin
an Förderschule, Schwerpunkt geistige Entwicklung. Schaugewerbegestalterin, visuelles Marketing, selbstständig und angestellt
Gesprächsrunde Raum 00.21
Dr. Frederick Magata
Lehrer
Mathematik, Informatik, vorher wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster
Gesprächsrunde Raum 00.26
Marion Poganiuch
Familientherapeutin und Supervisorin
selbstständig
Gesprächsrunde Raum 00.28
Anne Volmering-Dierkes
Krankenschwester
Bachelor-Abschluss Pflegemanagement und Organisationswissen, Projektkoordinatorin, parallel Studierende im Masterstudiengang Pflegewissenschaft
Gesprächsrunde Raum 00.29
Michaela Zufacher
Krankenschwester, Dipl.-Sozialpädagogin, Mediatorin
Bildung und Beratung Jugendbildungsarbeit, Frauenbildungsarbeit, Familienbildung, derzeit Aufbaustudium Master „Soziale Arbeit: Beratung Management“
Gesprächsrunde Raum 00.31

Marion Poganiuch

Michaela Zufacher

Alexander Fils

Johannes-Christian Michel
20.15 Uhr
Kultur, Architektur, Geisteswissenschaften
Alexander Fils
Galerist, Kunsthistoriker, Stadtplaner
Gesprächsrunde Raum 00.21
Inken Boje
Freie Künstlerin
Malerei, Fotografie, Installationen, Video
Gesprächsrunde Raum 00.25
Jens Thormeyer
Architekt
Assoziierter Partner im großen Düsseldorfer Architekturbüro RKW, Betreuung der Bauherren im Großkundenbereich, Einzelhandelszentren, Geschäftshäuser, Mehrfamilienhäuser
Gesprächsrunde Raum 00.26
Anne Rodler
Kunsthistorikerin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum Kunstpalast
Gesprächsrunde Raum 00.28
Eike Otto
Architekt
Projektleiter
Gesprächsrunde Raum 00.29
Johannes-Christian Michel
Kameramann und Produzent, Technischer Planer für große Events
Studium der Film & TV-Produktion, selbstständig, Film und Werbeproduktionen, Konzepte und Inhalte für große Shows
Gesprächsrunde Raum 00.31